Dieses Fachbuch bietet Ihnen eine fundierte Einführung in das Bundesmeldegesetz (BMG) - mit allen relevanten Vorschriften, verständlich erläutert und praxisnah aufbereitet. Fallbeispiele aus der täglichen Arbeit in Meldebehörden veranschaulichen typische Herausforderungen und zeigen, wie Sie rechtssicher agieren.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Kommentierte Gesetzestexte mit aktuellen Änderungen
- Konkrete Umsetzungshilfen für die Verwaltungspraxis
- Musterbescheide zur direkten Übernahme und Bearbeitung
- Perfekt geeignet für Fortbildungen, Schulungen und die tägliche Anwendung
Download inklusive:Sie erhalten Zugang zu einer komfortabel durchsuchbaren Online-Version sowie zu editierbaren Arbeitshilfen (Word-Dateien).
Kurzbeschreibung
Dieses praxisorientierte Fachbuch erleichtert Ihnen den sicheren Umgang mit dem Bundesmeldegesetz - verständlich, aktuell und rechtssicher.
- Mit Fallbeispielen, Formulierungshilfen und kommentierten Vorschriften
- Ideal für Mitarbeitende in Melde-, Ordnungs- und Gewerbeämtern
Sprache
Maße
Höhe: 202 mm
Breite: 145 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8111-0501-0 (9783811105010)
Schweitzer Klassifikation
- Einführung in das Bundesmeldegesetz
- Kommentierungen zu allen Paragraphen (§1-§57 BMG)
- Praxisbeispiele zur rechtssicheren Anwendung
- Ausführliche Erläuterungen zu:
- Meldepflichten und Auskunftssperren
- Datenübermittlung und Datenschutz
- Elektronischer Meldeweg (§23a BMG)
- Download:
- Text des Fachbuchs + Arbeitshilfen
- Text des Bundesmeldegesetzes und weiterer für das Melderecht relevanter Gesetze und Vorschriften
ACHTUNG: Der Download ist nur auf Windows-Geräten nutzbar