Wilde Flusstäler, weitläufige Alpen, Kirschbaum-Haine und historische Dörfer: Die Schweiz beheimatet heute 20 Pärke von nationaler Bedeutung, die sich durch vielfältige Naturräume, aussergewöhnliche Landschaften und ein reiches kulturelles Erbe auszeichnen. Entstanden aus regionalen Initiativen, setzen sich die Trägerschaften und die lokale Bevölkerung dafür ein, diese Schätze zu erhalten und gleichzeitig eine nachhaltige soziale und wirtschaftliche Entwicklung zu fördern.
In diesem Buch führen die Autor:innen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
durchgehend vierfarbig bebildert
Maße
Höhe: 242 mm
Breite: 175 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-258-08404-6 (9783258084046)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Nicolas Gattlen ist freischaffender Journalist und Autor. Er hat an der Universität Lausanne Politikwissenschaft studiert, arbeitet auf verschiedenen Zeitungsredaktionen und publiziert heute vorwiegend in den Bereichen Umwelt, Wissenschaft und Architektur.
ISNI: 0000 0005 0167 2906
Beat Jordi hat in Bern Wirtschaftswissenschaften, Soziologie und Journalistik studiert. Nach der freien Tätigkeit für Tages- und Wochenzeitungen wandte er sich verstärkt der Umweltkommunikation zu. Wichtige Arbeitsschwerpunkte bilden die Themenbereiche Klimaschutz, Gewässer und Landschaft.
Gregor Klaus hat in Basel und Zürich Geografie und Biologie studiert. Seit 1998 ist er als freischaffender Wissenschaftsjournalist tätig. Natur und Landschaft sind seine Schwerpunktthemen. Gregor Klaus ist Autor/Mitautor mehrerer Sachbücher.
ISNI: 0000 0000 8207 2040
Kaspar Meuli ist ausgebildeter Journalist. Er arbeitete für verschiedene Tageszeitungen und Magazine und hat sich im Laufe seiner Karriere auf Umwelt- und Wissenschaftsthemen spezialisiert.
Lucienne Rey hat an der Universität Bern Geographie und Ethnologie studiert und arbeitet seit 20 Jahren als freie Journalistin. Ihre Spezialgebiete sind Land- und Forstwirtschaft, Landschaft und Ernährung.
ISNI: 0000 0003 6763 0392