Jetzt vorbereiten: Kommunalwahl in Bayern 2026
Am 8. März 2026 finden in Bayern die allgemeinen Gemeinde- und Landkreiswahlen statt.
In dem »Handbuch zur Kommunalwahl in Bayern« finden Sie alles, was Sie für die Vorbereitung und Durchführung der Wahlen wissen müssen.
Verfahren und Formalitäten im Griff behalten
Ein Erläuterungsteil stellt alle wichtigen Verfahrensschritte und Formalitäten der Wahlen dar. 240 Fragen und Antworten ermöglichen einen schnellen (Wieder-)Einstieg in das Wahlprozedere - praxisnah und kompakt.
Daneben enthält das Handbuch
- einen Wahlkalender
- Synopsen der einschlägigen Vorschriften
- das Gemeinde- und Landkreiswahlgesetz (GLKrWG)
- die Gemeinde- und Landkreiswahlordnung (GLKrWO)
- die dazugehörige Vollzugsbekanntmachung des Innenministeriums (GLKrWBek)
- die Bekanntmachungen des Landesamts für Statistik zu § 52 Satz 2 und § 36 Abs. 1 GLKrWO
Schnell zurechtfinden: Synopse, Stichwortverzeichnis, Griffmarken
Neuerungen in den Vorschriften sind durch Fettdruck hervorgehoben. Das Stichwortverzeichnis ermöglicht eine einfache Handhabung des Buches. Zudem erleichtern graue, in Stufen angebrachte Handmarken am Vorderschnitt des Buches das schnelle Auffinden der gesuchten Stelle.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 206 mm
Breite: 143 mm
Dicke: 35 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-415-07710-2 (9783415077102)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Direktor beim Bayerischen Städtetag
Ltd. Verwaltungsdirektor a.D.Landratsamt Landsberg am Lech
VerwaltungsdirektorinBayerischer Gemeindetag
RegierungsrätinBayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration