Eingruppierungen erfolgreich vorbereiten!
Die Stellenbeschreibung steht im Zentrum des Eingruppierungsrechts im öffentlichen und kirchlichen Dienst. Sie ist unerlässliche Grundlage für die tarifgerechte Eingruppierung nach den Entgeltordnungen von Bund, Ländern und Kommunen bzw. den Eingruppierungsbestimmungen des kirchlichen Dienstes. Zugleich stellt sie ein wichtiges Organisations- und Führungsmittel für die personalwirtschaftliche Arbeit dar.
Anhand eines Formularmusters für die Praxis wird erklärt, wie tarifkonforme Stellenbeschreibungen aufgebaut werden und welche Angaben notwendig sind. Beispiels-Stellenbeschreibungen und weitere Formulierungsvorschläge helfen bei der erfolgreichen Einführung von Stellenbeschreibungen in der Organisation des Arbeitgebers.
Zudem wird auf folgende Themen eingegangen:
- Tarifliche Vorgaben zur Beschreibung von Stellen
- Verfahren, Dauer und Kosten der Entwicklung von Stellenbeschreibungen
- Hinweise zur Beschreibung der auszuübenden Tätigkeiten
- Sicherstellung der Aktualität von Stellenbeschreibungen
- Rechte der Arbeitnehmervertretungen
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
12., aktualisierte Auflage 2025
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 207 mm
Breite: 132 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8029-1605-2 (9783802916052)
Schweitzer Klassifikation