Haifa arbeitet, Jerusalem betet und Tel Aviv tanzt - so eine israelische Redewendung. Tel Aviv, die größte Stadt Israels, ist aber nicht nur für ihre legendäre Club- und Barszene bekannt. Hier leben Juden und Muslime, Drusen und Christen, Beduinen, schwarze und weiße Menschen zusammen und schaffen einen kulturellen Reichtum, der alle Bereiche des Lebens durchdringt. In ihren Essays porträtiert Spiegel-Bestseller-Autorin und Journalistin Mirna Funk die multikulturelle Metropole am Meer, die inzwischen ihre Heimat geworden ist. Mit ihr tauchen wir ein in die spannende Kunst- und Kulturszene, in die unterschiedlichen Viertel mit ihrer kontrastreichen Architektur. Sie stellt uns Menschen vor, die hier leben und arbeiten und gewährt so einen tiefen Einblick in das Lebensgefühl und die spezielle Energie einer Stadt, die nur verstehen kann, wer einmal dort gewesen ist.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
120
120 Fotos bzw. Rasterbilder
120 Fotos
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 139 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8464-1012-7 (9783846410127)
Schweitzer Klassifikation
Hinweis zur Optimierung
Impressum
Willkommen in Tel Aviv - in einer Stadt vieler Widersprüche
Meine Lieblingsorte in Tel Aviv
Mein Tel Aviv
Und noch mehr Tel Aviv
Mirna Funk