Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Steuerstrafverfahren sind im Spannungsfeld vielfältiger steuer-, straf- und verfahrensrechtlicher Regelungen juristisch hoch komplex. Zugleich sieht sich die Verteidigung neben den in einer Doppelrolle steuerlich und strafrechtlich ermittelnden Steuerfahndern meist hoch spezialisierten Staatsanwaltschaften und versierten Steuerstrafrichtern, der geballten Staatsmacht, gegenüber.
Auf welche fachlichen Kompetenzen, Skills und Erfahrungswerte bestmöglicher Verteidigung auf Augenhöhe es ankommt, zeigen Markus Füllsack und Sebastian Bürger in ihrem anschaulichen Praxis-Ratgeber. Erfahren Sie,
Nach einem prägnanten Einstiegsfall werden jeweils an einem typischen Fallbeispiel zehn Verteidigungsstrategien aufgezeigt, die zum bestmöglichen Verfahrensabschluss führen können – untermauert durch eine Vielzahl praktischer Fallbeispiele zu den einzelnen Verfahrensstufen des Strafverfahrens.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Prof. Dr. Markus Füllsack, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht
Dr. Sebastian Bürger, LL.M (Auckland), Rechtsanwalt und Privatdozent