Zum Werk
Diese Einführung behandelt die prüfungsrelevanten Fragen des Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrechts. Dazu gehören
- der Grundrechtsschutz wirtschaftlicher Tätigkeit
- die rechtliche Grundordnung der Wirtschafts- und Währungspolitik
- das allgemeine und besondere Gewerberecht
- das Regulierungs- und Vergaberecht
- die Subventionierung wirtschaftlicher Tätigkeit
- die Selbstverwaltung der Wirtschaft
Das Recht der Europäischen Union wird dabei jeweils berücksichtigt.
Der Band verbindet die Vorzüge einer systematischen Darstellung des Stoffes mit den Anforderungen der gutachterlichen Fallbearbeitung, wie sie die juristische Arbeitsweise kennzeichnet.
Vorteile auf einen Blick
- optimale Aufbereitung des Stoffes durch Verbindung von systematischer Darstellung und Fallbearbeitung
- alle relevanten Probleme des Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrechts in einem Band
- Berücksichtigung unionsrechtlicher Bezüge
Zur Neuauflage
Die Änderungen auf europäischer und nationaler Ebene etwa durch die Coronapandemie sowie die aktuellen Krisen, aber auch durch die weitere Digitalisierung und Globalisierung der Wirtschaft sind berücksichtigt worden.
Die immer bedeutsameren Materien des Regulierungs- (etwa mit dem neuen Ziel der Energiesicherheit) und des Vergaberechts werden noch detaillierter dargestellt und durch aktuelle Beispielsfälle ergänzt.
Alle der Veranschaulichung und Vertiefung der jeweiligen Gebiete dienenden Fallbeispiele wurden umfassend aktualisiert und zudem didaktisch überarbeitet.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
8., überarbeitete und ergänzte Auflage 2024
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Studierende, Referendarinnen und Referendare
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 159 mm
Dicke: 21 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-80166-2 (9783406801662)
Schweitzer Klassifikation
Begründet von
Prof. Dr. Werner Frotscher †, ehem. Richter am Hessischen Verwaltungsgerichtshof
Fortgeführt von
Prof. Dr. Urs Kramer
Begründet von
Fortgesetzt von