Ihr Praxiskommentar zum Betreuungsverfahren nach dem FamFG!
Als Richter, Rechtspfleger, Berufsbetreuer oder Betreuer in Vereinen oder Behörden haben Sie täglich Fragen des gerichtlichen Betreuungsverfahrens zu lösen. Für ab dem 1.9.2009 anhängige Verfahren sind nicht mehr die Vorschriften des FGG, sondern des neuen FamFG zu beachten.
Dieser Kommentar ist speziell ausgerichtet auf Ihren Bedarf in der betreuungsrechtlichen Praxis. Die Autoren versorgen Sie mit ebenso fundierten wie verständlichen Erläuterungen der Vorschriften aus dem Buch 1 (Allgemeiner Teil) und Buch 3 (Verfahren in Betreuungs- und Unterbringungssachen) des FamFG. Enthalten sind auch Kommentierungen zu den im sachlichen und rechtlichen Zusammenhang stehenden Vorschriften aus wichtigen Nebengesetzen, wie Kostenordnung (KostO), Rechtspflegergesetz (RPflG) und Gerichtsverfassungsgesetz (GVG). Ein eigener Abschnitt enthält eine Kommentierung des Betreuungsbehördengesetzes (BtBG).
Die Bearbeitung erfolgt unter sorgfältiger Auswertung der einschlägigen Rechtsprechung und Literatur. Herausgeber und Autoren - selbst ausgewiesene Praktiker des Betreuungsrechts - geben viele Praxistipps und stellen Ihnen zahlreiche Übersichten und Muster zur Verfügung.
Diese 2. Auflage des Werkes berücksichtigt alle Änderungen durch das FGG-Reformgesetz und verdeutlicht dessen Konsequenzen für die Praxis. Darüber hinaus wurden viele neue Muster von Anträgen und Beschlüssen aufgenommen, die auch auf der CD-ROM enthalten sind.
Ihre Vorteile:
- Kommentierung aller betreuungsrechtlichen Verfahrensvorschriften des neuen FamFG und Nebengesetzen in einem Band
- Mit praxisrelevanten Arbeitshilfen: Übersichten, Checklisten und Mustern
Produkt-Info
Reihe
Auflage
2., überarbeitete Auflage 2010
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Vormundschaftsrichter, Rechtspfleger an den Vormundschaftsgerichten, Mitarbeiter von Betreuungsvereinen und -behörden, Berufsbetreuer
Maße
Höhe: 244 mm
Breite: 165 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89817-733-7 (9783898177337)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Tobias Fröschle, Professor für Familienrecht und freiwillige Gerichtsbarkeit an der Uni Siegen
Weitere Autoren:
Thomas Guckes, Vorsitzender Richter am Landgericht Stuttgart
Neithard Kuhrke, Leiter der Betreuungsbehörde der Stadt Wesel a.D.
Dr. Matthias Locher, Richter am Amtsgericht Essen
- FamFG und Nebengesetze (Fröschle, Guckes, Locher)
- Betreuungsbehördengesetz (Kuhrke)