Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
An den Restrukturierungsbeauftragten werden hohe Anforderungen gestellt: Er soll ein erfahrener Restrukturierer oder auch Turn-around-Manager sein, der die erforderliche Unabhängigkeit, fachliche Kompetenz sowie weitere zentrale persönliche Voraussetzungen mitbringt. Er ist die Schnittstelle bei der Kommunikation zwischen Unternehmen und Gerichten.Das Werk vermittelt das fachspezifische Wissen und erläutert, wie eine Infrastruktur für diese Tätigkeit beschaffen sein sollte.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Daniel F. Fritz ist Rechtsanwalt und Partner der internationalen Wirtschaftskanzlei DENTONS in Frankfurt/M. Er ist Mitglied der Praxisgruppe Restrukturierung und konzentriert sich auf die Bereiche Restrukturierung und Insolvenzrecht. Dabei ist er beratend sowie persönlich (etwa als Chief Insolvency Officer im Rahmen der Eigenverwaltung), aber auch vor Gericht tätig. Seine Branchenexpertise umfasst u.a. die Automobil- und Zuliefererindustrie sowie Retail, erneuerbare Energien und Healthcare. Er ist Private Expert der Europäischen Kommission für die Einführung eines präventiven Restrukturierungsrahmens und Sprecher der AG Europa der Arbeitsgemeinschaft für Insolvenzrecht und Sanierung im DAV. Er veröffentlicht und referiert regelmäßig zu Themen des deutschen und europäischen Insolvenzrechts.