Das Werk bietet praxisnahe Erläuterungen zur Zusammenarbeit zwischen Insolvenzgericht und Insolvenz- sowie Sanierungsverwaltern. Die Autoren, ausschließlich erfahrene Praktiker aus der Gerichtsbarkeit, schildern bewährte Vorgehensweisen, Leitlinien und Usancen aus gerichtlicher Sicht. Im Mittelpunkt stehen praxisrelevante Themen, die nicht gesetzlich geregelt sind, jedoch entscheidend für eine effiziente Abwicklung von Verfahren sind.
Ergänzend enthält das Werk Checklisten und Abdrucke gerichtlicher Leitlinien. Wissenschaftliche Standards werden durch Fußnotenzitate und Verweise auf Rechtsprechung und Literatur berücksichtigt. Das Buch richtet sich an Insolvenzverwalter, Sanierungsverwalter, Schuldner- und Gläubigerberater sowie ihre Mitarbeiter. Auch Richter und Rechtspfleger können von den dargelegten Praxiserfahrungen profitieren
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 140 mm
Breite: 200 mm
ISBN-13
978-3-8145-0399-8 (9783814503998)
Schweitzer Klassifikation