Flavius Josephus ist einer der einflussreichsten und produktivsten hellenistisch-jüdischen Schriftsteller der Antike. Seine Berichte über Ereignisse der Zeit im Jüdischen Krieg und in der zweiten Hälfte seiner Jüdischen Altertümer wurden oft kritisch analysiert.
Josephus' Schriften enthalten jedoch auch einen Bericht über die fernste Vergangenheit des jüdischen Volkes in den ersten elf Büchern der Jüdischen Altertümer. Dieser Teil seiner Autorschaft wurde jedoch nur selten einer historiographisch orientiert Analyse unterzogen. Martin Friis bietet eine solche Analyse mit einem Fokus auf Josephus' verschiedenen Strategien der Selbstinszenierung. Der Autor liefert zahlreiche Beispiele für den Umfang von Josephus' Stil der Selbstdarstellung und zeigt, wie Josephus sich durchweg in einer Weise als fähiger und kompetenter Historiker präsentiert, die an den historiographischen Stil der größten griechisch-römischen Historiker erinnert und leicht mit ihnen zu vergleichen ist.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Drahtheftung
Bibliotheksbindung
Maße
Höhe: 23.8 cm
Breite: 15.7 cm
Dicke: 1.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-16-156466-6 (9783161564666)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Born 1985; 2011 MTh, University of Copenhagen; 2015 PhD in Theology, University of Copenhagen; since 2015 part time lecturer and temporary assistant professor, Faculty of Theology, University of Copenhagen.