Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Zum Werk
Das große Lehrbuch enthält eine systematisch ausgerichtete und gut lesbare Darstellung der wesentlichen, in Ausbildung und Rechtspraxis zentralen Materien des Besonderen Verwaltungsrechts. Es verfolgt die konsequente Zielrichtung, Studierenden der Rechtswissenschaft, aber auch mit der Verwaltungspraxis befassten Beamtinnen und Beamten und Angestellten des öffentlichen Dienstes sowie der Rechtsanwalt- und Richterschaft, eine gezielte Orientierung, klar geschriebene und zugleich fundierte Übersicht über die komplexen und vielgestaltigen Rechtsprobleme der Verwaltung zu geben. Dabei wird auch die vielfältige Wechselwirkung zum Allgemeinen Verwaltungsrecht und zum Europarecht immer wieder beachtet.
Zur Neuauflage
Das große Lehrbuch wird auf den Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur von Mai 2023 gebracht.
Inhaltliche Schwerpunkte der Aktualisierung sind u.a. neue Entwicklungen im
- Klimaschutzrecht,
- Umweltschutzrecht,
- Recht der Erneuerbaren Energien und
- Öffentlichen Wirtschaftsrecht.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Studierende der Rechtswissenschaften und Referendarinnen und Referendare, Verwaltungsbeamtinnen und Verwaltungsbeamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes, mit dem Verwaltungsrecht befasste Rechtsanwaltschaft und Richterschaft.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 248 mm
Breite: 173 mm
Dicke: 44 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-80573-8 (9783406805738)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von
- Prof. Dr. Friedrich Schoch
- und Prof. Dr. Martin Eifert, Richter des Bundesverfassungsgerichts
Bearbeitet von den Herausgebern und von
- Prof. Dr. Peter Axer
- Prof. Dr. Peter Michael Huber, Richter des Bundesverfassungsgerichts a.D.
- Prof. Dr. Jens Kersten
- Prof. Dr. Andrea Kießling
- Prof. Dr. Hans Christian Röhl
- Prof. Dr. Eberhard Schmidt-Aßmann
- und Prof. Dr. Sebastian Unger
Herausgeber*in
Bearbeitet von