Das ?ffentliche Eigentum ist eine Besonderheit des baden-w?rttembergischen Wasserrechts. Die Gew?sser stehen danach im ?ffentlichen Eigentum. Beim ?ffentlichen Eigentum werden ?ffentliche Sachen zur Sicherung ihres ?ffentlichen Zwecks der Privatrechtsordnung entzogen und einer ?ffentlich-rechtlichen Rechtsordnung unterstellt. Das ?ffentliche Eigentum unterscheidet sich insofern von der bei den ?ffentlichen Sachen herrschenden Theorie des modifizierten Privateigentums.
Die Aktualit?t des vielfach kritisierten ?ffentlichen Eigentums beweist die Reform des baden-w?rttembergischen Wassergesetzes vom Januar 2014, bei der an der ?bew?hrten? Rechtsfigur festgehalten wurde. Die Untersuchungen zeigen, dass das ?ffentliche Eigentum einen ?ffentlich-rechtlichen Schutzmechanismus f?r die, f?r Mensch und Umwelt ?berragend wichtigen Gew?sser bietet. Die ?berwiegend praxistauglichen Regelungen zum ?ffentlichen Eigentum sorgen f?r mehr Rechtssicherheit als die Theorie des modifizierten Privateigentums.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-3396-5 (9783848733965)
Schweitzer Klassifikation