Mit praktischen Problemen der Kinderanästhesie sehen sich häufig auch Ärzte und Pflegekräfte konfrontiert, die vorwiegend in der Erwachsenenanästhesie tätig sind.
An sie richtet sich dieses Buch in erster Linie. Es eignet sich außerdem hervorragend für Anästhesisten in der Ausbildung als Einstieg in dieses Spezialfach.
Wodurch zeichnet sich
dieses Buch aus?
*
Kinderanästhesie
ist ein Lehr- und Nachschlagewerk, das den kompletten Bereich der Kinderanästhesie umfassend auf dem neuesten Stand behandelt.
* Es vermittelt Ihnen nicht nur die theoretischen Physiologie- und Anatomiekenntnisse für die Anästhesie bei Kindern, sondern gibt zugleich konkrete praktische Empfehlungen.
* Und es hat eine Reihe von Vorteilen, die Sie beim Lernen, Nachschlagen und in Ihrer praktischen Arbeit schätzen werden.
Welches sind die Vorteile für Sie?
-
Eine
ausgezeichnete Didaktik
sorgt für Übersichtlichkeit beim Lernen und Nachschlagen.
-
Zahlreiche tabellarische
Zusammenfassungen
machen Theorie und praktische Empfehlungen transparent.
-
Die verständliche Sprache
läßt keine Unklarheiten aufkommen.
-
Informationen auf dem aktuellen
Stand
sichern Ihnen Wissensvorsprung.
-
Eine ausgewogene
Darstellung von Theorie und Praxis
gibt Ihnen die fundierte Basis, um selbst kompetent zu handeln und Problemsituationen richtig zu beurteilen.
Fazit:
Wenn Sie auf sicheres Wissen in der Kinderanästhesie bauen, liefert Ihnen dieses Lehr- und Nachschlagewerk das beste Fundament.
Rezensionen / Stimmen
"...eine ähnlich kompakte und dennoch vollständige Darstellung der Kinderanästhesie fehlte bislang im deutschsprachigen Raum." (Monatsschrift Kinderheilkunde)
"Das handliche Lehrbuch faßt das wesentliche Wissen zusammen, praxisnah und immer interessant. Die vielen klaren Handlungsschemata für die Routine und für schwierige Standardsituationen machen aus dem Lehrbuch auch einen Ratgeber für das praktische Vorgehen...Ein Buch von Praktikern für Praktiker." (Der Anästhesist)
"...ein Nachschlagewerk von hohem Informationsgehalt nicht nur für selten in der Kinderanästhesie Tätige, sondern auch für Kinderanästhesisten." (Anaesthesiologie und Reanimation)
"Endlich ein umfassendes, kompetentes und verständliches Buch über Kinderanästhesie!" (Pädiatrie und Pädologie)
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 15.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-540-57346-3 (9783540573463)
DOI
10.1007/978-3-662-08076-4
Schweitzer Klassifikation
1. Das Neugeborene.- 2. Säuglinge.- 3. Kinder über 1 Jahr.- 4. Wasser- und Elektrolythaushalt.- 5. Blut und Blutersatz.- 6. Anästhetika.- 7. Akute Notfälle.- 8. Chronische Erkrankungen.- 9. Maligne Hyperthermie.- 10. Andere intraoperative Probleme.- 11. Anästhesie für ambulante Eingriffe.- 12. Sedation, Analgesie und Anästhesie für diagnostische und therapeutische Eingriffe.- 13. Ausrüstung und Überwachung.- 14. Techniken.- 15. Regionalanästhesie.- 16. Aufwachphase und postoperative Betreuung.- 17. Atem- und Kreislaufstillstand im Säuglingsund Kindesalter.- 18. Neugeborenenreanimation.- Literatur.