Nach Inkrafttreten des Bundes-Bodenschutzgesetzes und der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung ist eine erste Bilanz der Erfahrungen von besonderem Interesse. Die Frage, ob das BBodSchG ein Musterbeispiel moderner Umweltpolitik ist, ist ebenso ein Schwerpunktthema des "Boden und Altlasten Symposium 2001" wie die Auseinandersetzung mit den "heißen Eisen" der Altlastensanierung und des Bodenschutzes. Weitere Themen sind die Auswirkungen der EU-Deponierichtlinie und der EU-Wasserrahmenrichtlinie auf die Altlastensanierung, die Harmonisierung von Grenzwertregelungen, sowie Klärschlammentsorgung und nachhaltiger Bodenschutz. Diese Veröffentlichung enthält die zum Teil aktualisierten und überarbeiteten Beiträge des Symposiums.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Behörden für Bodenschutz und Altlastensanierung; Wasser- und Abfallwirtschaft und Umweltschutz; Politiker, Gewerbeaufsichtsämter; Industrie- und Handelskammer; Geologische Landesämter; Tiefbauämter und -firmen; Ingenieurbüros und Wissenschaftler; Entsorgungsbetriebe; Großindustrie; Juristen; Fachbibliotheken
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-06092-4 (9783503060924)
Schweitzer Klassifikation