Gezielte Prüfungsvorbereitung mit Fällen und Lösungen
Fallsammlung zur Anwendung des Bilanzsteuerrechts
Das Buch bereitet Examensanwärter auf Prüfungen im Bereich des Bilanzrechts nach Handels- und Steuerrecht vor und stellt die wesentlichen Klausurthemen anhand von 117 Fällen dar. Diese fallorientierte Bearbeitung der Fälle auf Examensniveau ist die beste zielgerichtete Vorbereitung auf die Prüfungen. In überschaubarem Umfang werden außerdem die wesentlichen Themenbereiche des Examens mit Übersichten und Erläuterungen erarbeitet.
Das Buch ist für eine zügige Wiederholung des examensrelevanten Stoffes für steuerliche Studiengänge an allen Arten von Hochschulen, die Ausbildung zum Steuerfachangestellten, die Fortbildung zum Steuerfachwirt, die Steuerberaterprüfung sowie den Steuerpraktiker bestens geeignet.
Käufer des Buchs erhalten auf Anforderung kostenlos zwei Übungsklausuren mit Lösungen.
Die 7. Auflage wurde komplett überarbeitet, inhaltlich erweitert und aktualisiert.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Inklusive zwei Übungsklausuren zum Bilanzsteuerrecht mit Lösungen
Reihe
Auflage
7., komplett überarbeitete, inhaltlich erweiterte und aktualisierte Auflage 2025
Sprache
Verlagsort
Weil im Schönbuch
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für höhere Schule und Studium
Steuerliche Studiengänge an allen Arten von Hochschulen, Ausbildung zum Steuerfachangestellten, Fortbildung zum Steuerfachwirt, Steuerberaterprüfung, Steuerberater.
Editions-Typ
Illustrationen
Käufer des Buchs erhalten kostenlos zwei Übungsklausuren
zum Bilanzsteuerrecht mit Lösungen.
Maße
ISBN-13
978-3-95554-948-0 (9783955549480)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Siegfried Fränznick, Oberamtsrat, Sachgebietsleiter für Umsatzsteuer, Ertragsteuer (Personengesellschaften und Auslandssachverhalte), Lohnsteuerarbeitgeberfragen. Ständiger Lehrbeauftragter der Hochschule Rheinland-Pfalz, Dozent an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim. Der
Autor führt seit ca. 30 Jahren für verschiedene Institute Lehrgänge (Fachgebiet Bilanzsteuerrecht und Personengesellschaften) zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung durch.