Bei formularvertraglichen Globalbürgschaften von GmbH-Gesellschaftern und -geschäftsführern stellt sich die Frage, ob derartige Haftungsabreden wirksam sind und inwiefern sowohl die enge Verbundenheit zur Hauptschuldnerin, der GmbH, als auch unterschiedlich strukturierte Machtverhältnisse innerhalb der GmbH hierbei eine Rolle spielen.
Zentrale Aspekte sind die Überprüfung der Vereinbarkeit solcher Bürgschaften mit den §§ 305ff., 138 I BGB. Daneben werden die Auswirkungen eines Vermögensverfalls der GmbH sowie im Hinblick auf die Vor-GmbH die Frage nach der Geltendmachung der Bürgschaftsforderung während des Insolvenzverfahrens durch eine analoge Anwendung des § 93 InsO problematisiert.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.6 cm
Breite: 15.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-0792-1 (9783832907921)
Schweitzer Klassifikation