Münchener Kommentare: Auf unserer Übersichtsseite finden Sie alle Gesamtwerke und Einzelbände der verschiedenen MüKo-Reihen mit den jeweiligen unterschiedlichen Bezugsmöglichkeiten.
Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Höchste Qualität zum GmbH-Recht.
Vorteile auf einen Blick
- klare, realistische Lösungsvorschläge
- Einbeziehung der aktuellen Entwicklungen
- Praxisnutzen und wissenschaftliche Kompetenz
- übersichtliche Gliederung und vorzügliche Lesbarkeit
Der Münchener Kommentar
stellt in wissenschaftlicher Vertiefung das GmbH-Recht umfassend dar. Die dogmatische Aufbereitung ermöglicht nicht nur die rasche Lösung bereits höchstrichterlich entschiedener Fragestellungen, sondern auch von Konstellationen, mit denen sich die Rechtsprechung bisher nicht befassen musste.
Die 4. Auflage
ist besonders geprägt durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Alltag einer GmbH sowie Fragen zur Sanierung und Restrukturierung von GmbHs, die in finanzielle Schieflage geraten sind. Ferner berücksichtigt sind die Änderungen durch MoPeG, FüPoG II sowie DiRUG.
Rezensionen / Stimmen
"(...) In keinem anderen Werk ist die Gesamtheit des GmbH-Rechts so detailliert und umfassend beschrieben wie in dem Beschriebenen. Vertreter aus Wissenschaft, Rechtsprechung sowie anwaltlicher und notarieller Praxis beleuchten die zahlreichen Problemfelder in der einem Großkommentar gebotenen Tiefe aber gleichzeitig gut lesbar und ohne sich in weitschweifigen akademischen Diskussionen zu verlieren. (...) Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass der Münchener Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung in die Bibliothek eines jeden Notars gehört. Die praktische Bedeutung der GmbH wird durch die geplante Online-Gründung noch mehr wachsen. Die sich dann stellenden Rechtsfragen müssen von den Rechtsanwendern zuverlässig und schnell gelöst werden. Genau dies bietet das hier besprochene Werk. Die Münchner sind nicht nur im Fußball das Maß aller Dinge. Auch hinsichtlich juristischer Kommentierungen kann deren Exzellenz nicht in Frage gestellt werden. Die Anschaffung aller drei Bände ist trotz des stolzen Preises jedem praktiker uneingeschränkt zu empfehlen." Notarassessor Anton Gordon LL.M (Sindelfingen), in: BW NotZ 4/2020, zur 3. Auflage 2018/2019
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Gesamtwerk in drei Bänden
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für Richter, Rechtsanwälte, Notare, Behörden, Unternehmen
ISBN-13
978-3-406-77310-5 (9783406773105)
Schweitzer Klassifikation