Einsatzkräfte und insbesondere Führungskräfte stehen im Einsatzfall oft unter hohem Zeit- und Erfolgsdruck. Dabei haben sie Entscheidungen zu treffen, die auch späteren gerichtlichen Nachprüfungen standhalten müssen. Deshalb sind im Einsatzgeschehen rechtliche Grundkenntnisse erforderlich, insbesondere dann, wenn in die Rechte unbeteiligter Dritter eingegriffen wird. Der Autor erörtert anhand zahlreicher Beispielfälle systematisch rechtliche Fragen des Feuerwehreinsatzes und berücksichtigt dabei die aktuelle Gesetzgebung der verschiedenen Länder.
Auflage
5., erweiterte und überarbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Alle Angehörigen von Freiwilligen Feuerwehren, Berufs- und Werkfeuerwehren, insbesondere Führungskräfte.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-045190-2 (9783170451902)
Schweitzer Klassifikation
Ralf Fischer ist stellv. Direktor des Amtsgerichts Arnsberg, stellv. Bezirksbrandmeister a. D., Mitglied des Einsatzführungsdienstes der FF, Vorsitzender des AK Recht des VdF NRW, Dozent am Institut der Feuerwehr NRW, der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen, der Landesfeuerwehrschule Schleswig-Holstein und am Institut für öffentliche Verwaltung des Ministeriums des Inneren NRW in Hilden.