Die Bedeutung des Umweltrechts für den land- oder forstwirtschaftlichen Betrieb steht außer Frage. Es beeinflusst dessen Wirtschaftsweise, dominiert die Bau- und Anlagenzulassung und führt dazu, dass natur- und umweltrechtliche Anforderungen anderen Belangen und Interessen vorgehen. Nach einem Überblick zum bundesdeutschen und EU-Umweltrecht behandelt das hilfreiche Werk kompakt und eingängig die zentralen Bereiche, die für die praktische Arbeit der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe Bedeutung haben wie z. B. die Umwelthaftung und das Wasserrecht. Die Fachanwaltslehrgänge der Hagen Law School wurden als Buchreihen für die Ausbildung von Fachanwälten nach den Anforderungen der FAO konzipiert. Jedes Werk behandelt ein abgeschlossenes Rechtsthema. Ob als Einführung oder für den praktischen Gebrauch: Die Texte der Hagen Law School eignen sich nicht nur für Rechtsanwälte, sondern für jede oder jeden juristisch Vorgebildeten mit einem besonderen fachlichen Interesse.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
ISBN-13
978-3-7321-0308-9 (9783732103089)
Schweitzer Klassifikation
Seit Beendigung des Studiums der Rechtswissenschaften an der Universität Augsburg mit dem 2. Bay. Staatsexamen ist der Autor bis heute als Justiziar in der Rechtsabteilung des Generalsekretariats des Bayerischen Bauernverbandes in München tätig. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Bau-, Planungs- und Umweltrecht. Er ist zudem Mitglied im Bayerischen Landesplanungsbeirat, im Bayerischen Landesdenkmalrat und in der Deutschen Gesellschaft für Agrarrecht.