Trotz der erheblichen Änderungen durch das Gesetz zur Unternehmensintegrität und Modernisierung des Aktienrechts (UMAG) 2005 und des Gesetzes zur Umsetzung der Aktionärsrechterichtlinie (ARUG) 2009 ist das Beschlussmängelrecht nach wie vor reformbedürftig. Vor diesem Hintergrund behandelt der Band die Grundlagen des Beschlussmängelrechts und befasst sich ausführlich mit den Tatbestandsvoraussetzungen der geltenden Freigabeverfahren. Im Anschluss daran analysiert Timo Fiebelkorn die bisherigen Reformvorschläge und unterbreitet unter Berücksichtigung der gewonnenen Erkenntnisse einen Vorschlag für eine grundlegende Reform des Beschlussmängelrechts, dessen zentrales Anliegen die Schaffung eines modernen, in sich stimmigen und den Bedürfnissen sowohl der Aktionäre als auch der Gesellschaften gerecht werdenden Konzepts ist.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2012
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Sprache
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Dicke: 28 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86653-252-6 (9783866532526)
Schweitzer Klassifikation