Vom 11. bis 14. März 2019 kamen 44 Wissenschaftler/-innen sowie Studierende, Promovierende und Rechtspraktiker zum 6. Deutsch-Französischen Forschungsatelier an die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, um die Digitalisierung des Zivilrechts und der Ziviljustiz in Deutschland und Frankreich näher in den Blick zu nehmen. Ziel dieser vom CERCRID (Centre de recherches critiques sur le droit, Jean-Monnet-Universität Saint-Étienne, Frankreich), dem Institut de droit comparé Édouard Lambert (Jean-Moulin-Universität Lyon 3, Frankreich) und dem Fachbereich Rechtswissenschaft der Friedrich-Alexander- Universität Erlangen-Nürnberg (Deutschland) getragenen Veranstaltung
war es, die Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung des Rechts und der Ziviljustiz auszuloten und in einem deutsch-französischen Rechtsvergleich gegenüberzustellen.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96147-283-3 (9783961472833)
DOI
10.25593/978-3-96147-284-0
Schweitzer Klassifikation