Das Hessische Wassergesetz wurde 2005 novelliert. Grund für die Änderungen war die landesrechtliche Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL). Anlässlich der wichtigen Neuerungen wurde dieser Kommentar umfassend aktualisiert. Die vierte Auflage berücksichtigt ferner bereits die zum 1. Januar 2008 in Kraft getretenen Änderungen des Landesrechts in Umsetzung des Gesetzes zur Verbesserung des vorbeugenden Hochwasserschutzes.
Das Werk nimmt auf die Gesetzesmaterialien Bezug und erleichtert so das Verständnis der landesgesetzlichen Regelungen. Änderungen gegenüber der früheren Rechtslage werden verdeutlicht. Die Aufnahme des Wasserhaushaltsgesetzes, weiterer landesrechtlicher Gesetze und einzelner Verwaltungsvorschriften erhöhen den praktischen Nutzen dieses Kommentars noch zusätzlich.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
4., völlig neu bearbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Hessische Wasserbehörden; Wasserwirtschaftsverbände in Hessen; Verwaltungsgerichte in Hessen; Kommunen in Hessen; Fachanwälte für Verwaltungsrecht
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 144 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-11213-5 (9783503112135)
Schweitzer Klassifikation
Von Birgit Leis-Reutershahn, Ministerialrätin im Hessischen Ministerium für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Begründet von Georg Feldt
Fortgeführt von Heinrich Becker, Richter am Hessischen Verwaltungsgerichtshof a. D.