Die Energiewende ist das zentrale Reformprojekt der letzten und der neuen Bundesregierung. Fragen der Versorgungssicherheit stehen dabei ganz oben auf der Agenda: Die signifikante Erh?hung des Anteils Erneuerbarer Energietr?ger an der Gesamtproduktion soll und darf nicht zu Lasten einer verl?sslichen Energielieferung gehen. Von einer schwankungs- und unterbrechungsfreien Stromversorgung wird es nicht zuletzt abh?ngen, ob das Reformvorhaben in der Bev?lkerung angenommen wird und als Vorbild f?r andere L?nder dienen kann. Das 18. umweltrechtliche Symposion des Instituts f?r Umwelt- und Planungsrecht der Universit?t Leipzig und des Helmholtz-Zentrums f?r Umweltforschung hat sich intensiv mit den rechtlichen Anforderungen an eine sichere Energieversorgung auseinandergesetzt. Schwerpunkt waren Fragen der rechtlichen Ausgestaltung der Versorgungssicherheit im Energie-, Umwelt- und Planungsrecht. Die Ergebnisse werden in dem Tagungsband dokumentiert.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-1188-8 (9783848711888)
Schweitzer Klassifikation