Die Dokumentation des 21. Leipziger Umweltrechtlichen Symposions am 7. und 8. April 2016 widmet sich, unter Beachtung der Implementation der neuen Vorschriften, den Grundlagen und Auswirkungen des Hochwasserschutzrechts in ihren zahlreichen Facetten.
So befasst sich der Tagungsband mit den Rechtsgrundlagen und Rechtswirkungen der Risikomanagementplanung, mit Fragen der Ermittlung des Hochwasserrisikos, mit der Erstellung von Gefahren- und Risikokarten und der Erarbeitung der Risikomanagementpl?ne in der FGG Elbe. Auch die umwelt- und planungsrechtlichen Anforderungen an die Errichtung, die Unterhaltung sowie an die Genehmigung von Hochwasserschutzanlagen, die Anforderungen an das Bauen in ?berschwemmungs- und Risikogebieten, die Niederschlagswasserbeseitigung und Fragen des Rechtsschutzes werden n?her beleuchtet.
Dieser Band richtet sich damit an alle, die mit Fragestellungen des Hochwasserschutzrechts befasst sind und sich ?ber praxisrelevante Neuerungen auf diesem Gebiet informieren m?chten.
Mit Beitr?gen von
Annette Guckelberger, Uwe M?ller, J?rg T?rmer, Bernd Dammert, Silvia Tolkmitt, Marcus Lau, Wolfgang K?ck, Athanasios Gromitsaris, Kurt Fa?bender
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-3414-6 (9783848734146)
Schweitzer Klassifikation