Das FamFG ordnet das Verfahrensrecht in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit und vor allem auch in Familiensachen grundlegend neu. Damit begann am 1. September 2009 über 100 Jahre nach Inkrafttreten des FGG und mehr als 30 Jahre nach Einführung der Familiengerichte eine neue Ära im Verfahrensrecht!
Das Gesetz trat aber schon nicht mehr in der im Dezember 2008 im BGBl. verkündeten Fassung in Kraft, sondern mit Änderungen, die an Zahl und Gewicht nicht zu unterschätzen sind. Schon deshalb ist für jeden, der das neue Gesetz mit seinen knapp 500 Paragrafen anzuwenden hat, eine zuverlässige, fundierte Kommentierung unverzichtbar.
Der Kommentar will genau dies sein, außerdem aktuell (Stand 4.8.2009 bei der Gesetzgebung!) präzis, kompakt, klar und übersichtlich in der Darstellung, verständlich in der Sprache, aber auch kritisch, richtungweisend und meinungsbildend.
Die Herausgeber, Autorinnen und Autoren stehen dafür als Wissenschaftler und Praktiker. Sie sind allesamt hervorragende Kenner des Zivilverfahrensrechts bzw. des Familienrechts und ebenso publizistisch ausgewiesen.
Der Bork/Jacoby/Schwab wird für Richter, Rechtspfleger, (Fach-)Anwaltschaft und Notariat, für Studium und Ausbildung an Universitäten, Fachhochschulen und in der Justiz sicher mehr als nur ein Begriff!
Das Werk wird bearbeitet von
* Privatdoz. Dr. Christoph Althammer,
* Präsident des AG a.D. Helmut Borth,
* Richter am OLG Winfrid Burger,
* Wiss. Ref. Dr. Anatol Dutta, M. Jur. (Oxon),
* Richter am KG Dr. Oliver Elzer,
* Prof. Dr. Bettina Heiderhoff,
* Wiss. Ref. Dr. Christian A. Heinze, LL.M. (Cambridge),
* Rechtsanwalt Georg Heiß,
* Richterin am OLG Monika Hütter,
* Prof. Dr. Florian Jacoby,
* Vors. Richter am LG Karl Kodal,
* Prof. Dr. Martin Löhnig,
* Vors. Richter am LG Dr. Peter-Hendrik Müther,
* Prof. Dr. Dr.h.c. Dieter Schwab,
* Prof. Susanne Sonnenfeld,
* Dipl.-Rpfl. Dagmar Zorn
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 225 mm
Breite: 158 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7694-1051-8 (9783769410518)
Schweitzer Klassifikation