Wichtige Informationen zum neuen FamFG:
Der Bundestag hat am 19. Juni das "Reparaturgesetz zum neuen FamFG" endgültig verschiedet. Damit tritt das FamFG am 1. September bereits mit zahlreichen und gewichtigen Änderungen in Kraft. Schon deshalb, aber auch im Hinblick auf die Bedeutung der Reform, benötigt jeder Familienrechtler zuverlässige Literatur. Gehen Sie auf Nummer sicher mit diesen beiden aktuellen Werken zum neuen FamFG.
Das Familienpaket besteht aus:
Friederici | Kemper
Familienverfahrensrecht
ISBN 978-3-8329-3256-5
EUR 89.00
Der Experten-Kommentar für alle Familienrechtler: profund und richtungsweisend werden die Vorschriften des neuen FamFG (Allgemeiner Teil u. Familienverfahren) kommentiert. Die Autoren erläutern die neuen Begriffe sowie das komplexe Verhältnis des FamFG zur ZPO und vergleichen die Bestimmungen mit den Vorgängerregelungen. Besonderes Augenmerk gilt dem Eilrechtsschutz, den Rechtsmitteln, der Zwangsvollstreckung, dem internationalen Kontext sowie dem Kostenrecht. Die Erläuterungen sind angereichert mit zahlreichen Beispielen, Praxishinweisen und Vorschlägen für perfekte Anträge.
Garbe | Ullrich
Verfahren in Familiensachen
ISBN 978-3-8329-3973-1
EUR 98.00
Die Neuauflage des Prozesshandbuchs steht ganz im Zeichen der FamFG-Reform. Das Werk verzahnt die Darstellung desmateriellen Rechts mit dem neuen Verfahrensrecht und unterstützt den Familienrechtler von der Mandatsannahme über das gerichtliche Verfahren bis zu etwaigen Vollstreckungs-maßnahmen.
Es umfasst eine systematische Ordnung typischer Streitgegenstände. Formulierungshinweise und Mustertexte unterstützen das erfolgreiche Vorgehen. Dargestellt werden sowohl Sichtweisen von Anspruchsteller und Anspruchsgegner . Der stringente Aufbau nach Anspruchsgrundlagen, Prozessvorbereitung, Prozessdurchführung und Vollstreckung gewährleistet einen optimalen Zugang zu dem neuen FamFG.
Sprache
Verlagsort
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-9844-8 (9783832998448)
Schweitzer Klassifikation