Der Managementansatz Partnering gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Er stellt die Kooperation der Projektbeteiligten in den Vordergrund. Dadurch sollen Bauprojekte wesentlich effizienter und konfliktärmer ablaufen.
Die Autoren, alles namhafte und erfahrene Experten dieses interdisziplinären Themenfeldes (z. B. rechtliche Rahmenbedingungen und Methoden, baubetriebliche Management-Werkzeuge), behandeln dieses praxisbezogen und wissenschaftlich fundiert aus Sicht der verschiedenen Marktteilnehmer (z. B. Partnering-Modelle der Bau-Auftraggeber, der Bauunternehmer und Projektmanager, Partnering bei PPP).
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Praktiker aus der Bau- und Immobilienwirtschaft, Architekten, Projektmanager, Rechtsanwälte, Bau-Auftraggeber, Hochschulen
Illustrationen
8
62 s/w Abbildungen, 8 s/w Tabellen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-019861-6 (9783170198616)
Schweitzer Klassifikation
RA Dr. Klaus Eschenbruch; Kapellmann und Partner; Prof. Dr. Peter Racky, Universität Kassel