Dieser Praxisleitfaden versetzt Sie in die Lage, die Zahlungsein- und Zahlungsausgänge Ihrer Kunden und Mandanten so zu steuern und zu planen, dass Zahlungsengpässe vermieden werden. Nach der Einführung in die Grundbegriffe der Finanz- und Liquiditätsplanung lernen Sie Liquiditätskennzahlen sowie Maßnahmen zur Liquiditätsverbesserung kennen.
Hilfreiche Hinweise der Autoren unterstützen Sie bei der praktischen Umsetzung. In der Online-Version des Titels steht u. a. das bewährte Excel-Tool "Liquiditätskennzahlen" zum Download bereit. Damit können Sie ausgewählte zentrale Kennziffern für einen Zeitraum von mehreren Jahren berechnen. So lassen sich Trends und Entwicklungen schneller erkennen und Steuerungsmaßnahmen können frühzeitig eingeleitet werden.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Inklusive Online-Version und Zusatz-Downloads
Auflage
3., aktualisierte Auflage 2022
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Steuerberater, die betriebswirtschaftliche Beratung oder Teilbereiche noch nicht anbieten. Unternehmensberater, die ihr Beratungsangebot erweitern wollen. Unternehmen®
Maße
Höhe: 238 mm
Breite: 167 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-63773-5 (9783482637735)
Schweitzer Klassifikation