Regionen und Gemeinden als politische Handlungstr?ger f?rdern und ihre Zusammenarbeit ?ber staatliche Grenzen hinweg wirksam st?rken, ist das Potential, das hinter dem Begriff ?Europ?ischer Verbund f?r territoriale Zusammenarbeit? steht.
Das Buch untersucht Entstehung und Umsetzung des Instruments EVTZ und diskutiert kritisch, wie regional und lokal verankerte transnationale politische Handlungsr?ume zu einer europ?ischen Politik des Zusammenhalts und der Vielfalt beitragen k?nnen. Die Analyse umfasst den EVTZ Eurom?tropole Lille-Kortrijk-Tournai (Frankreich?Belgien), den EVTZ Ister-Granum (Ungarn-Slowakei), den EVTZ Euroregion Pyr?n?es-M?diterann?e (Spanien-Frankreich) und den EVTZ Europaregion Tirol-S?dtirol-Trentino (?sterreich-Italien).
Besonders ber?cksichtigt wird dabei die ethnische und sprachliche Vielfalt in Europas Grenzregionen, die neben wirtschaftlichen und sozialen Belangen ebenso die Entstehung von transnationalem Zusammenhalt und Solidarit?t entscheidend beeinflusst.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-1485-8 (9783848714858)
Schweitzer Klassifikation