Solides, unerläßliches Basiswissen für weite Bereiche der Mathematik: reelle Analysis, Funktional-, Wahrscheinlichkeitstheorie und mathematische Statistik. Höhepunkte sind die Herleitung des Rieszschen Darstellungssatzes mit Hilfe eines Fortsetzungsresultats von Kisynski und der Beweis der Existenz und Eindeutigkeit des Haarschen Maßes. Thematische Schwerpunkte sind Produktmaße, Fourier-Transformation, Transformationsformel, Konvergenzbegriffe, absolute Stetigkeit und Maße auf topologischen Räumen. Plus: Konvergenz von Maßen, der Satz von Prochorov, zahlreiche mathematikhistorische Ausflüge und Kurzporträts, eine Vielzahl von Übungsaufgaben.
Rezensionen / Stimmen
"... Die gut organisierte, mit minimalen Voraussetzungen auskommende, sprachlich qualitätsvolle Darstellung wird aufgelockert durch zahlreiche vortreffliche, lebendige Kurzbiografien, inklusive wichtiger neuerer Resultate (mit einer oft alten Geschichte), der (zunächst oft verkannten) Pioniere im Umfeld der Theorie der Maß- und Integrationstheorie, durch gut plazierte, die Entwicklung und das Verständnis der Theorie erhellende historische Bemerkungen und sorgfältig und umfassend recherchierte Zitate, die "Bekanntes" vertiefen, aber auch zurechtrücken. ..."
Monatshefte Mathematik
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 15.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-540-49977-0 (9783540499770)
DOI
10.1007/978-3-540-49978-7
Schweitzer Klassifikation
?-Algebren und Borelsche Mengen.- Inhalte und Maße.- Meßbare Funktionen.- Das Lebesgue-Integral.- Produktmaße, Satz von Fubini und Transformationsformel.- Konvergenzbegriffe der Maß-und Integrationstheorie.- Absolute Stetigkeit.- Maße auf topologischen Räumen.