Tourismus ist immer auch ein Spiegel der Gesellschaft. Politische, wirtschaftliche, ökologische oder technische Einflüsse führen zu fortwährenden Veränderungen von Reisemotivationen, Reiseverhalten, Erwartungen und Bewertungsmaßstäben.
Die vielgestaltigen Interdependenzen zwischen Tourismus und Gesellschaft betrachtet dieser interdisziplinäre Band von Julian Reif und Bernd Eisenstein auf drei ineinandergreifenden Ebenen:
- Kontakte und Interaktionen zwischen touristischen Akteuren, die durch Mobilität und Digitalisierung vielseitiger, konkreter und schneller werden
- Konflikte, z. B. durch soziale Übernutzung von Lebens- und Tourismusräumen
- Konzepte für ein strategisches Destinationsmanagement, das Tourismusangebote nachhaltig, raum- und kultursensibel ausgestaltet
Ein facettenreiches Kaleidoskop, das aktuelle sozial-, wirtschafts- und tourismuswissenschaftliche Entwicklungen und Lösungsansätze multiperspektivisch aufbereitet und analysiert.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte im Tourismus; Tourismus- und Destinationsmanager; Praktiker aus dem Tourismusgewerbe: bei Reiseveranstaltern und -vermittlern, Hotelkonzernen, Fluggesellschaften, Freizeitzentren und Erlebniswelten, auf Kreuzfahrtschiffen, bei Wellnesseinrichtungen und im Kur- und Bäderwesen; branchenspezifische Unternehmensberatungen und Agenturen
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 15.8 cm
Dicke: 3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-18850-5 (9783503188505)
Schweitzer Klassifikation