Das Lehrbuch stellt die dogmatischen Grundlagen des Immobiliarvollstreckungsrechtes ebenso dar wie seine praktischen Auswirkungen und Probleme. Besonderer Wert wird dabei darauf gelegt, die Zusammenhänge mit dem materiellen Recht, insbes. mit dem Recht der Sicherungsgrundschuld, herauszuarbeiten.
Neben Änderungen des ZVG haben sich auch gewichtige Änderungen in anderen Bereichen, wie die Insolvenzrechtsreform, die ZPO-Reform und die Schuldrechtsmodernisierung, nachhaltig ausgewirkt.
Aus dem Inhalt:
- Allgemeine Lehren und Verfahrensgrundsätze
- Vollstreckungsversteigerung
- Zwangsversteigerung auf Antrag des Insolvenzverwalters oder des Erben
- Zwangsversteigerung zur Aufhebung einer Gemeinschaft
- Zwangsverwaltung
Die 2. Auflage berücksichtigt
die Änderungen des Zwangsversteigerungsgesetzes und
die wichtigen Neuerungen in anderen Bereichen, etwa die Insolvenzrechtsreform, die ZPO-Reform und die Schuldrechtsmodernisierung.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtspfleger, Studenten Referendare und Richter.
Maße
Höhe: 224 mm
Breite: 141 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-51306-0 (9783406513060)
Schweitzer Klassifikation
Bearbeitet von Dieter Eickmann, Professor an der Fachhochschule für Verwaltungs- und Rechtspflege Berlin