Das Trainingsbuch zur Einkommensteuer - Ihr idealer Begleiter für Prüfung und Praxis!
Sowohl in der Prüfung als auch in der Praxis kommt es stets darauf an, konkrete steuerliche Probleme zu lösen. Dies am praxisnahen Fall zu üben, ist damit das optimale Training und gibt angehenden Steuerprofis die Sicherheit, die Lerninhalte zu beherrschen.
Der Gesetzessystematik entsprechend thematisch gegliedert, erläutert diese Fallsammlung in 13 Kapiteln die Anwendung des aktuellen Einkommensteuerrechts anhand von über 360 Fällen. So lernen Sie gezielt und effektiv, Sachverhalte richtig zu erkennen und sich sicher im Einkommensteuerrecht zu bewegen. Hierfür hat das ausbildungserfahrene Autorenteam die Fälle aktuell aufbereitet und die Praxisnähe sichergestellt.
Rechtsstand dieser Neuauflage ist der 1.10.2024.
Inhaltsverzeichnis:
Kapitel 1: Steuerpflicht
Kapitel 2: Einkommensteuerliche Grundbegriffe
Kapitel 3: Allgemeine Fragen der Veranlagung
Kapitel 4: Nicht abzugsfähige Ausgaben (§ 12 EStG)
Kapitel 5: Sonderausgaben
Kapitel 6: Familienleistungsausgleich, Entlastungsbetrag für Alleinerziehende (§§ 24b, 31, 32 und 62-78 EStG)
Kapitel 7: Außergewöhnliche Belastungen
Kapitel 8: Gewinnermittlung
Kapitel 9: AfA
Kapitel 10: Die Einkunftsarten
Kapitel 11: Veranlagung von Ehegatten
Kapitel 12: Steuertarif.
Kapitel 13: Besteuerung beschränkt Steuerpflichtiger.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 174 mm
Dicke: 40 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-67347-4 (9783482673474)
Schweitzer Klassifikation