Privatrecht contra öffentliches Recht
Der individuelle Zugriff auf das Allgemeingut Wasser steht im Spannungsverhältnis zu den Bedürfnissen der Allgemeinheit. So sind die wasserrechtlichen Regelungen der Verteilung, Zuordnung, Benutzung und Verwendung sehr komplex und eng mit anderen rechtlichen Bestimmungen verbunden - sowohl im Privatrecht wie auch im öffentlichen Recht.
Optimale Vorbereitung für die Prüfung
Das Lehrbuch gibt einen umfassenden Überblick über das Wasserrecht und die angrenzenden Rechtsgebiete, einschließlich des Bau- und Immissionsschutzrechts.
Im übersichtlichen DIN-A4-Format deckt es den gesamten Prüfungsstoff für Referendare und für verwaltungsinterne Aus- und Fortzubildende ab. Insgesamt 38 Schaubilder, Tabellen sowie die Prüfungsschemata machen das Werk zu einem unverzichtbaren und kompetenten Begleiter für die Prüfungszeit.
Zuverlässig in der Praxis
Die Autoren beantworten gängige Fragen aus der Rechtspraxis. Das Werk ermöglicht so auch den Fach- und Verwaltungsbehörden, die mit dem Vollzug des Wasserrechts betraut sind, die schnelle und sichere Rechtsanwendung.
Neues Verfahrensrecht
Die zweite Auflage berücksichtigt die bis zum 1. April 2016 ergangene Rechtsprechung und den geänderten Rechtsstand, insbesondere die geänderten verfahrensrechtlichen Vorgaben.
Auflage
2., vollständig überarbeitete Auflage 2016
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
in Strichformat, mitlaufend im Text
Maße
Höhe: 297 mm
Breite: 210 mm
ISBN-13
978-3-415-05788-3 (9783415057883)
Schweitzer Klassifikation