Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Der technische Fortschritt in der Medienwelt ermöglicht eine rasche und unkomplizierte Verbreitung von Texten, Filmen, Musik sowie Online Spielen im Internet und damit auch einen Zugriff für jeden interessierten Nutzer. Mit der Urheberrechtsreform wurden die rechtlichen Rahmenbedingungen für das Anbieten von Online-Inhalten geschaffen. Zu nennen ist insbesondere die urheberrechtliche Verantwortlichkeit von Upload-Plattformen. Regelungen hierzu enthält das neue Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz.
Die neuen Vorschriften bspw. zu Uploadfiltern, zum Presseleistungsschutzrecht oder zum Urhebervertragsrecht werfen in der Praxis komplexe Rechtsfragen auf. Die Neuauflage des Heidelberger Kommentars zum Urheberrecht bietet konkrete Lösungen für einen rechtssicheren Umgang mit den neuen Regelungen im Urheberrecht.
Das Werk:
- bietet fundierte und praxisnahe Kommentierungen des UrhG und des UrhDaG mit Hinweisen zu Best Practice
- behandelt ausführlich das neue Presseleistungsschutzrecht und das einstweilige Verfügungsverfahren (§ 97 UrhG)
- orientiert sich an der höchstrichterlichen Rechtsprechung und
- berücksichtigt die Entwicklungen des europäischen und internationalen Rechts
Das Herausgeber- und Autorenteam besteht aus ausgewiesenen Experten aus Justiz, Beratern und einschlägigen Verbänden der Medienbranche.
Rezensionen / Stimmen
"Als zuverlässige und aktuelle Informations- und Erkenntnisquelle trägt das Werk den Bedürfnissen der Praxis Rechnung und darf somit in keiner urheberrechtlichen Bibliothek fehlen." Birgit Hirsch, in: ÖBl 1/2020
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
5., neu bearbeitete Auflage 2025
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte mit Schwerpunkt Urheberrecht/Gewerblicher Rechtsschutz, Rechtsabteilungen in Unternehmen der Medienbranche (Verlag, Rundfunk, Fernsehen, Musik usw.), Verwertungsgesellschaften, Verbände
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 215 mm
Breite: 153 mm
Dicke: 69 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8114-5572-6 (9783811455726)
Schweitzer Klassifikation