Zum Werk
Der Kommentar zum Wehrstrafgesetz stellt ein Standardwerk auf dem Gebiet des Wehrstrafrechts dar. Er enthält eine ausführliche und praxisnahe Kommentierung des Wehrstrafgesetzes. Zusätzlich werden die Grundzüge des Einführungsgesetzes zum Wehrstrafgesetz erläutert.
Vorteile auf einen Blick
- ausführliche und praxisnahe Kommentierung
- hohe Aktualität durch Berücksichtigung strafrechtlicher Probleme von Auslandseinsätzen der Bundeswehr
- Auseinandersetzung mit der BGH-Rechtsprechung u.a. zur Problematik der "Misshandlung Untergebener" und dem "Handeln auf Befehl"
Zur Neuauflage
Die Neuauflage des Kommentars berücksichtigt neben einer gründlichen Überarbeitung sämtlicher Erläuterungen unter anderem die seit der Vorauflage ergangenen Gesetzesänderungen des § 48 WStG (Verletzung anderer Dienstpflichten) durch das 48. Strafrechtsänderungsgesetz und durch das Gesetz zur Neuregelung des Schutzes von Geheimnissen bei der Mitwirkung Dritter an der Berufsausübung schweigepflichtiger Personen.
Darüber hinaus wurde die zwischenzeitlich ergangene wehrstrafrechtlich relevante Rechtsprechung ausgewertet und in der Kommentierung entsprechend berücksichtigt.
Rezensionen / Stimmen
Rezensionen zur Vorauflage
"(...) Das Standardwerk wird auch in der 5. Auflage als unentbehrliches Hilfsmittel zuverlässig im Wehrstrafrecht begleiten."
Dr. Christian Raap, in: UBWV 03/2013, zur 5. Auflage 2012
"Das Standardwerk auf dem Gebiet des Wehrstrafrechts bietet eine ausführliche und praxisnahe Erläuterung des Wehrstrafgesetzes und des entsprechenden Einführungsgesetzes. (...)"
in: Amtsblatt der Landeshauptstadt München 04/2013, zur 5. Auflage 2012
"(...) Der Kommentar hat in der 5. Auflage durch die umfassende Überarbeitung von Korte nicht nur an Aktualität, sondern auch erheblich an Qualität gewonnen. Er wird damit (auch) künftig zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel, das auf keinem Schreibtisch eines mit dem Wehrstrafrecht befassten Juristen fehlen darf, zumal sein Preis im Vergleich zu anderen Erläuterungswerken günstig erscheint."
Holger Zetzsche, in: NZWehrr 06/2012, zur 5. Auflage 2012