Der Band eröffnet problemorientierte Perspektiven auf Umbrüche in der Geschichte und der Geschichtswissenschaft. Zum einen geht es dabei um den epochalen Wandel in der Geschichte: Dabei liegt in Anlehnung an die Forschungen von Christine Rolle ein Fokus auf der europäischen Frühen Neuzeit, es werden aber auch Deutungen und Bewältigungsstrategien von Akteur_innen in Antike, Mittelalter, Moderne und Zeitgeschichte in den Blick genommen. Zum anderen wird hinterfragt, wie Historiker_innen den Wechsel von Themen, Methoden und Paradigmen ihres Fachs bewältigten. Der Band soll so zu einem reflektierteren und produktiveren Umgang mit beiderlei "Zeitenwechseln" beitragen.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
10
1 farbige Abbildung, 10 s/w Abbildungen
10 b/w and 1 col. ill.
Maße
Höhe: 230 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-11-138391-0 (9783111383910)
Schweitzer Klassifikation
Thomas Dorfner und Thomas Kirchner, RWTH Aachen University; Matthias Schnettger, Johannes Gutenberg-Universität Mainz.