Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Die FormularBibliothek | Vertragsgestaltung bietet topaktuelle Muster in Kombination mit ausführlichen und besonders hochwertigen Erläuterungen für die Praxis. Erfahrene Autorinnen und Autoren aus Anwaltschaft, Notariat und Justiz haben die Themen zusammengestellt, die in den wichtigsten anwaltlichen Tätigkeitsgebieten im Arbeitsalltag die entscheidende Rolle spielen.
Handfeste Vorteile
- Mehr als 1.100 detaillierte Vertragsmuster aus den Kerngebieten anwaltlicher Tätigkeit – von Arbeitsrecht bis Wohnungseigentumsrecht
- praxisnahe Einführungen helfen, juristische Probleme zu lokalisieren und sinnvolle vertragliche Formulierungen zu finden
- Checklisten verhindern das Übersehen wichtiger zu regelnder Fragen
- Ein klarer Aufbau bietet optimalen Zugang zu den Mustern ohne langes Suchen
- Volltext Online-Ausgabe einschließlich aller Muster und zitierter Rechtsprechung hilft bei der Vertiefung von Einzelfragen
Die Neuauflage
komplett auf neuestem Gesetzesstand:
- Neuregelungen des BGB-Leistungsstörungs- und Kaufrechts
- Änderungen des Mietrechts durch Gesetze zur Verlängerung des Betrachtungszeitraums für ortsübliche Vergleichsmiete, zu Regelungen über zulässige Miethöhe bei Mietbeginn, zur Verteilung der Maklerkosten bei der Vermittlung von Kaufverträgen über Wohnungen und Einfamilienhäuser und vieles mehr
- Reform des WEG
- Reform des Werk- und Bauvertragsrechts
- Reform des Rechts sozietätsfähiger Berufe ab 1.8.2022
- Reform des Stiftungsrechts (Ausblick auf Änderungen ab 1.7.2023)
Rezensionen / Stimmen
»Man sollte sich die FormularBibliothek Vertragsgestaltung für die anwaltliche Beratung leisten.«
RA Dr. Eckart Yersin, Berliner Anwaltsblatt 2018, 430
»Insgesamt kann man das Werk also als grundsolide Ausstattung für eine Kanzlei mit diversifizierter Ausrichtung empfehlen.«
RA Dr. Hans-Georg Meier, FAArbR, AE 2018, 30
»Sowohl der Syndikus in der Aktiengesellschaft als auch der gesellschaftsrechtlich orientierte Anwalt finden in Dombek/Kroiß FormularBibliothek Vertragsgestaltung nicht nur das Handwerkszeug für die Beratung im Gesellschaftsrecht, es eröffnet ihnen auch einen bunten Strauß weiterer praktischer Anwendungsmöglichkeiten: etliche typische Vertragsgestaltungen werden abgebildet und lassen sich dank des Online-Zugangs unmittelbar verwenden. Für die tägliche Arbeit in der Kanzlei oder der Rechtsabteilung kann Dombek/Kroiß FormularBibliothek Vertragsgestaltung nur nachhaltig empfohlen werden.«
RA Matthias Höreth, Die Aktiengesellschaft 2018, 211
»In den letzten 10 Jahren hat sich die FormularBibliothek Vertragsgestaltung von Dombek/Kroiß, wie schon das Vorgängerwerk FormularBibliothek Zivilprozess, zu Recht als Standardwerk etabliert. Bei Kosten von nur 198,00 ¬ ist das Preis-Leistungs-Verhältnis nahezu unschlagbar. Die Anschaffung kann daher jedem Juristen, der im Bereich Vertragsgestaltung tätig ist und sich nicht nur auf ein Rechtsgebiet spezialisiert hat, nur empfohlen werden.«
RAin Tanja Fuß, dierezensenten.blogspot.de Februar 2018