Das Werkstattbuch ist ein Methodik-Werk zum Nachschlagen, Konfrontieren, Überprüfen, Erinnern, Ausprobieren und Vergleichen mit eigenen Erfahrungen und richtet sich an alle in den verschiedenen Feldern der Mediation tätigen Fachleute. Trotz Theorie- und Reflektionsteilen ist es ein ganz praktisches interdisziplinäres Buch, das die Zusammenarbeit von psychosozialen, juristischen und anderen Fachleuten detailliert wiedergibt. Beispielhaft liegt der Darstellung ein komplexer Erbmediations-Fall zugrunde, der es erfordert, die zahlreichen Facetten der Familien- und Erbmediation zu durchleuchten und umzusetzen.
Die Darstellung macht deutlich, dass der Prozess der Mediation weder festgeschrieben ist noch als "reine Lehre" existiert, sondern auch auf Veränderung und Visionen angewiesen ist, einfache und nicht so arbeitsintensive Rezepte können dies nicht ersetzen.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Mediatoren aller Fachrichtungen und aller Ausbildungsstadien
Maße
Höhe: 148 mm
Breite: 210 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-935098-05-2 (9783935098052)
Schweitzer Klassifikation
Die Autorin ist aufgrund mehr als 20jähriger Erfahrungen eine renommierte Ausbilderin und Supervisorin und mit zahlreichen Mediationsfällen befasst.