Das gesamte Recht der Zwangsvollstreckung ist in diesem Praxishandbuch systematisch aufbereitet. Den Schwerpunkt bilden die einzelnen Vollstreckungsarten der ZPO: Mobiliarvollstreckung, Immobiliarvollstreckung, Forderungsvollstreckung, Herausgabevollstreckung und die Vollstreckung zur Erwirkung von Handlungen und Unterlassungen.
Dabei ist wird auch das internationale Vollstreckungsrecht eingehend behandelt. Hinweise zum
effektiven Forderungsmanagement, zur richtigen Taktik und zu den Kosten runden das Werk ab.
Die 2. Auflage berücksichtigt bereits die umfassenden Änderungen zum 18. Januar 2017 durch die Europäische Kontenpfändungsverordnung und das entsprechende Durchführungsgesetz (EuKoPfVODG).
Eingehend erläutert ist insbesondere die neu in die ZPO eingefügte Grenzüberschreitende vorläufige Kontenpfändung. Daneben sind auch die neueste Rechtsprechung und Literatur eingearbeitet.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Richter, Banken sowie für alle Beteiligten an der Zwangsvollstreckung.
Produkt-Hinweis
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-69079-2 (9783406690792)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Dr. Ralf Dierck, Rechtsanwalt, Theodor Morvilius, Regierungsdirektor a.D., und Dr. Gregor Vollkommer, Regierungsdirektor.
Bearbeitet von Dr. Ralf Dierck, Rechtsanwalt, Josef Dörndorfer, Oberregierungsrat, Florian Griedl, Rechtsanwalt, Peter Hilzinger, Richter am Oberlandesgericht, Robert Hippler, Regierungsrat, Prof. Dr. Michael Huber, Präsident des Landgerichts, Dr. Stefan Huber, LL.M., Theodor Morvilius, Regierungsdirektor a.D., Prof. Dr. Walter Seitz, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht a.D., Wolfgang Stölzel, Rechtsanwalt, Dr. Gregor Vollkommer, Regierungsdirektor und Dr. Nicolas Wiegand, Rechtsanwalt und Dr. Martin Zenner, Rechtsanwalt.
Herausgeber*in
Regierungsdirektor a.D.
Regierungsdirektor
Bearbeitet von