Das neue Handbuch
- behandelt alle im 8. Buch der ZPO geregelten Vollstreckungsarten, u.a. sowohl die Mobiliarvollstreckung als auch
die Immobiliarvollstreckung, die Forderungsvollstreckung und die Herausgabevollstreckung
- berücksichtigt dabei u.a. sowohl das Gesetz zum Pfändungsschutz der Altersvorsorge, als auch topaktuell das
geplante Gesetz zum Pfändungsschutz für Konten
- stellt das immer wichtiger werdende Internationale Zwangsvollstreckungsrecht mit dem europäischen
Vollstreckungstitel und mit Titeln aus Schiedsverfahren sowie das europäische Mahn- und Bagatellverfahren
sowie das europäische Mahn- und Bagatellverfahren ausführlich dar
- gibt in einem einführenden Kapitel Hinweise für ein effektives Forderungsmanagement (inklusive Inkasso)
- benennt die Funktionen und Befugnisse aller an der Vollstreckung beteiligten Personen.
Zum Inhalt
- Beratung des Mandanten/Effektives Forderungsmanagement
- Durchführung der Zwangsvollstreckung
- Internationale Zwangsvollstreckung
- Anerkennung und Vollstreckung von Schiedssprüchen.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Richter, Banken sowie für alle Beteiligten an der Zwangsvollstreckung.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 247 mm
Breite: 172 mm
Dicke: 48 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-57048-3 (9783406570483)
Schweitzer Klassifikation
RA Dr. Ralf Dierck leitet bei einem der größten deutschen Anwaltsbüros die Vollstreckungsabteilung. Theodor Morvilius ist einer der bekanntesten Publizisten und Ausbilder auf dem Gebiet des Vollstreckungsrechts. Dr. Gregor Vollkommer hat sich ebenso durch zahlreiche Publikationen zu diesem Gebiet einen Namen gemacht
Herausgeber*in
Rechtsanwalt
Regierungsdirektor
Regierungsrat