Zum Inhalt
1. Teil: Grundlagen
- 1. Kapitel: Beratung des Mandanten
- 2. Kapitel: Übergreifende Regeln für alle Vollstreckungsarten
2. Teil: Die einzelnen Vollstreckungsarten
- 3. Kapitel: Die Mobiliarvollstreckung
- 4. Kapitel: Die Immobiliarvollstreckung
- 5. Kapitel: Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung
- 6. Kapitel: Zwangsvollstreckung wegen Geldforderungen in Forderungen und andere Vermögensrechte
- 7. Kapitel: Zwangsvollstreckung zur Erwirkung der Herausgabe von Sachen
- 8. Kapitel: Zwangsvollstreckung zur Erwirkung von Handlungen; Unterlassungsvollstreckung; Abgabe von Willenserklärungen
3. Teil: Internationale Zwangsvollstreckung. Schiedssprüche
- 9. Kapitel: Vollstreckung ausländischer Entscheidungen in Deutschland
- 10. Kapitel: Vorbereitung deutscher Entscheidungen für eine Vollstreckung im Ausland
- 11. Kapitel: Grenzüberschreitende Kontenpfändung innerhalb der EU
- 12. Kapitel: Anerkennung und Vollstreckung von Schiedssprüchen