Das Logbuch der Notfallmedizin stellt in Form von Algorithmen das präklinische wie das klinische Vorgehen für den Notarzteinsatz dar, u.a: Systematisches Vorgehen am Notfallort, Versorgung und Transport des Patienten, Management bei Großschadensereignissen, Dokumentation, Scorce und Qualitätsmanagement. Neu in der 3. Auflage: Aktuelle ERC-Leitlinien zur kardiopulmonalen Reanimation; Überarbeitung und Erweiterung aller Algorithmen nach den aktuellen Leitlinien und Empfehlungen der Gesellschaften.
Rezensionen / Stimmen
"...ein wertvolles Buch, von dem auch erfahrene Notärzte profitieren..."
Notfall und Rettungsmedizin
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Professional/practitioner
Editions-Typ
Illustrationen
4
103 farbige Abbildungen, 4 s/w Abbildungen
XXV, 235 S. 107 Abb., 103 Abb. in Farbe.
Maße
Höhe: 277 mm
Breite: 210 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-540-43647-8 (9783540436478)
DOI
10.1007/978-3-642-55797-2
Schweitzer Klassifikation
1 Systematisches Vorgehen am Notfallort.- 2 Systematisches Vorgehen im klinischen Bereich.- 3 Bewußtseinsstörungen im präklinischen und klinischen Bereich.- 4 Respiratorische Notfälle im präklinischen Bereich.- 5 Respiratorische Notfälle im klinischen Bereich.- 6 Kardiale Notfälle im präklinischen und klinischen Bereich.- 7 Zirkulatorische Notfälle im präklinischen Bereich.- 8 Zirkulatorische Notfälle im klinischen Bereich.- 9 Abdominelle Notfälle im präklinischen und klinischen Bereich.- 10 Traumatologische Notfälle im präklinischen und klinischen Bereich.- Technische Rettung bei Verkehrsunfall.- Präklinisches Polytraumamanagement.- Poliklinisches Management bei Schuß-oder Stichverletzungen des Stammes.- Poliklinisches Management bei Elektrounfall.- Poliklinisches Management bei Bißverletzungen.- Klinisches Management des Schwerstverletzten (stumpfes Trauma).- Schädel-Hirn-Trauma (SHT): präklinische und innerklinische Versorgung.- Schädel-Hirn-Trauma (SHT): innerklinische Akutversorgung.- Thorax-/Abdominaltrauma.- Extremitäten.- 11 Thermische Notfälle.- Brandverletzungen.- 12 Dokumentation, Scores, Qualitätsmanagement im präklinischen und unmittelbar klinischen Bereich.- 13 Pädiatrische Notfälle im präklinischen und klinischen Bereich.- 14 Großschadensereignisse im präklinischen Bereich.- 15 Großschadensereignisse im klinischen Bereich.