Der Kommentar erläutert die komplexen Zusammenhänge zwischen dem Grundstückssachenrecht und dem Zwangsvollstreckungsrecht. Das Werk beschreibt die "gängige" Praxis, hilfreiche Sonderfälle aus der Rechtsprechung runden die Darstellung ab. Die höchstrichterliche Rechtsprechung wird voll berücksichtigt, untergerichtliche Entscheidungen werden eingebunden, wenn sie einschlägig oder "originell" sind.
Die jeweiligen Bearbeiter stehen den kommentierten Themen fachlich nahe und gewährleisten damit, dass praxistaugliche und sachgerechte Lösungen angeboten werden.
Rezensionen / Stimmen
„Dem Verlag ist schon mit der Einbindung des überaus erfahrenen Praktiker- und Autorenteams von Peter Depré, Walter Bachmann, Friedrich L. Cranshaw, Wolfgang Popp und Leif Holger Wedekind als Kommentatoren ein großer Wurf gelungen und auch das Werk selbst stellt das schon in die Jahre gekommene ZVG in einer überaus lesenswerten Ausarbeitung im Lichte der Praxiserfordernisse dar – und ist gleichwohl wissenschaftlich vertieft und prägnant formuliert. Was will man mehr!“ (Prof. Dr. Hans Haarmeyer zur Vorauflage, in: ZInsO 51–52/2014)
„Das Autorenteam [...] ist aus dem Stand ein beachtliches Werk gelungen. Ich habe mich vor Verfassen dieser Rezension einige Wochen in meiner täglichen Arbeit fast ausschließlich auf diesen Kommentar gestützt und bin dabei auf der Suche nach praktischen Lösungen i.d.R. erfolgreich gewesen.“ (Dipl.-Rechtspfleger Erhard Alff zur Vorauflage, in: Rpfleger 9–10/2015)
Reihe
Auflage
2., neu bearbeitete Auflage 2018
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtspfleger, Richter, Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Banken, Versicherungen
Maße
ISBN-13
978-3-8145-9024-0 (9783814590240)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Peter Depré, Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter, Fachanwalt für Insolvenzrecht, für Bank- und Kapitalmarktrecht, Wirtschaftsmediator, Vorstand (Vorsitzender) der Kanzlei Depré RECHTSANWALTS AG in Mannheim. Er veröffentlicht als Fachautor und ist Mitherausgeber der ZfIR - Zeitschrift für Immobilienrecht.