Über den Erfolg im Mietprozess entscheiden vor allem die Prozesserfahrung und der kreative und effektive Umgang mit den Instrumenten, die das Verfahrensrecht zur Verfügung stellt. Das Buch verzahnt deshalb die Darstellung des materiellen Rechts ganz eng mit den jeweiligen prozessualen Situationen - wie dies tagtäglich jedem Mietrechtspraktiker abverlangt wird.
Außerdem gibt das Werk konkrete Praxishinweise und Handlungsanweisungen. Besonderer Wert wird auf die Kosten- und Gebührenseite gelegt, die prozessleitend sein kann.
Das Handbuch behandelt:
- den Miethöheprozess
- den Betriebskostenprozess
- den Gewährleistungsprozess
- den Räumungsprozess
- den Schadensersatzprozess
- die Zwangsvollstreckung
- den vorläufigen Rechtsschutz
- Mahnverfahren, selbständiges Beweisverfahren und Schiedsgerichtsverfahren
Das Prozesshandbuch begleitet Sie in allen Phasen des Mieter- und des Vermietermandats, sowohl im Wohn- als auch im Gewerberaummietrecht.
Das Buch umfasst alle praxisrelevanten mietrechtlichen Fallkonstellationen und stellt die Handlungsmöglichkeiten detailliert dar. Taktische, materiellrechtliche und prozessuale Fragen werden kompetent beantwortet. In die Darstellung des Verfahrensrechts eingebettete Klagemuster und Antragsformulierungen erleichtern Ihnen das Erstellen der Schriftsätze.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 244 mm
Breite: 173 mm
Dicke: 63 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-2021-0 (9783832920210)
Schweitzer Klassifikation
Rechtsanwalt Dr. Michael Deppen | Rechtsanwältin Beate Heilmann | Rechtsanwalt Wolfgang Flintrop, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht | Rechtsanwalt Frank Knop | Rechtsanwalt Norbert Monschau | Michael Reinke, Richter am Amtsgericht | Dr. Franz-Georg Rips, Deutscher Mieterbund | Rechtsanwalt Dr. Andreas Stangl, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht | Rechtsanwalt Volkmar Steinmeyer
Herausgeber*in
Rechtsanwalt
Rechtsanwältin