Angesichts einer fast unüberschaubaren Anzahl an Antibiotika bietet der Klinik-Ratgeber schnelle Orientierung: In den übersichtlichen, nach Substanzen, Erregern und Indikationen geordneten Tabellen können Keimspektrum und Dosierungsempfehlungen rasch nachgeschlagen werden. Auch spezielle Probleme wie Antibiotika in der Schwangerschaft, präoperative Infektionsprophylaxe oder Nieren- und Leberinsuffizienz werden behandelt. Die 15. Auflage berücksichtigt neueste Antibiotika/Antimykotika, Indikationen sowie aktuelle Resistenzen.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Professional/practitioner
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
2 s/w Abbildungen
Tables, color
Maße
Höhe: 15 cm
Breite: 9 cm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-642-10457-2 (9783642104572)
DOI
10.1007/978-3-642-10458-9
Schweitzer Klassifikation
Einteilung der Antibiotika.- Generika - Handelsnamen.- Leitsätze der Antibiotikatherapie.- Häufigste Fehler bei der Antibiotikatherapie.- Wichtige Infektionen - wichtige mikrobiologische Diagnostik.- Zusammenarbeit mit Mikrobiologen.- Resistenz klinisch wichtiger Erreger.- Häufigste Erreger - Antibiotikaauswahl.- Antibiotika, Antimykotika: Spektrum - Dosierung - Nebenwirkungen - Kosten.- Antibiotikatherapie der wichtigsten Infektionen bei Kindern und Erwachsenen.- Therapie der häufigsten bakteriellen Endokarditiden.- Mindestbehandlungsdauer von bakteriellen Infektionen.- Versagen der Antibiotikatherapie.- Differentialdiagnose, Fieber unklarer Genese.- Dosierung von Antibiotika bei eingeschränkter Nierenfunktion.- Antibiotikatherapie bei Hämodialyse, Peritonealdialyse und kontinuierlicher Hämofiltration.- Antibiotikatherapie in der Schwangerschaft und Stillzeit.- Antibiotika bei Lebererkrankungen.- Diffusion von Antibiotika in den Liquor und in Hirnabszesse.- Lokalantibiotika.- Antibiotika- und Infektionsprophylaxe.- Physikalische Unverträglichkeit von Antibiotika und Antimykotika in Infusionslösungen.- Internetseiten (Stand April 2010).