Social Media Recruiting gilt als neues Wundermittel im Kampf gegen den Fachkräftemangel - zu Recht! Erfahrene Experten aus der Praxis zeigen, wie man die wichtigsten Social Media-Kanäle im Personalrecruiting erfolgreich und effektiv nutzt und mit proaktiver Personalsuche die Quantität und Qualität der Bewerber signifikant steigern kann. Dadurch gelingt es Unternehmen, im "War for Talent" der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Zahlreiche Praxisbeispiele, Interviews, Checklisten und Rechtshinweise sowie eine klare und systematische Gliederung bieten praktische Entscheidungshilfen für die tägliche Arbeit.
Neu in der 2. Auflage
Neu ist z.B. die Steigerung des Wirkungsgrades von Social Recruiting in der Praxis, die rechtlichen Grenzen des "Active Sourcing" sowie die Trends "Recruiting in Kooperation", "Talent Relationship Management", "Referral-Programme" oder "Fach- und Führungskräftegewinnung aus dem Ausland".
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
100 s/w Abbildungen, 10 s/w Tabellen
100 schwarz-weiße Abbildungen, 10 schwarz-weiße Tabellen, Bibliographie
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
ISBN-13
978-3-658-06572-0 (9783658065720)
DOI
10.1007/978-3-658-06573-7
Schweitzer Klassifikation
Ralph Dannhäuser ist einer der führenden Experten für wirksames "Social-Recruiting & -Marketing". Er coacht, schreibt und referiert zu beiden Themen und begleitet erfolgreich Unternehmen bei der Positionierung und Personalbeschaffung wie z.B. in XING, LinkedIn, Google & Co.
Trends im Recruiting.- Zünden Sie mit XING Ihren Recruiting-Turbo!.- Erschließen Sie mit LinkedIn den international orientierten Talentpool.- Warum Branding und Recruiting auf Facebook?.- Karriereblogs.- Arbeitgeberbewertungsportale: Die neue Macht der Bewerber.- Cross-mediale Vernetzung: Der Turbo für das Social Media Recruiting.- Social Media Recruiting und Recht.- Warum Sie im Recruiting auf Twitter nicht mehr verzichten können.- YouTube.- GooglePlus.- Online-Jobportale mit Social-Media-Anbindung.- Social Media Recruiting für Fortgeschrittene.- Recruiting-Erfolge messen und managen.- Steigerung des Wirkungsgrades für effizientes Social Recruiting in der Praxis.- Erfolgsfaktoren für Social Media Recruiting im Unternehmen.- Auf dem Weg zum Enterprise 2.0: Digitalisierung, Demografie und Wertewandel als Treiber für Change-Management und Kulturwandel.