Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Das Buch vermittelt im Rahmen der "Anfängerreihe" praktisches Grundwissen über die Abläufe in der Zwangsvollstreckung. Die Lösung der vielfältigen rechtlichen und praktischen Probleme wird durch die klar gegliederte Darstellung, viele Beispiel, übersichtliche Checklisten und den Abdruck wichtiger Formulare erleichtert.
Vorteile auf einen Blick
Zur NeuauflageDie 11. Auflage bringt das Werk auf den Rechtsstand 1.1.2017 und berücksichtigt dabei insbesondere die Gerichtsvollzieherformularverordnung. Mit dieser Verordnung wurde ein einheitliches und seit 1.4.2016 verbindliches Formular für die Beauftragung des Gerichtsvollziehers zur Vollstreckung von Geldforderungen eingeführt. Desweiteren werden die Auswirkungen der Einführung des Elektronischen Rechtsverkehrs bei Anwaltschaft und Gerichten, insbesondere des ab 29.9.2016 für die Anwaltschaft nutzbaren besonderen elektronischen Anwaltspostfachs (beA) auf die Zwangsvollstreckung berücksichtigt.