Zum Werk
Das Werk enthält eine Reihe von Prüfungssimulationen und -gesprächen. Diese sind in Form von Dialogen gehalten und jeweils Originalprüfungen, die so tatsächlich im Examen gelaufen sind. Sie sind umfangreich mit Anmerkungen, Empfehlungen, Vorbereitungs- und Verhaltensanregungen versehen.
Neben dem Prüfungsgespräch wird auch der Aktenvortrag behandelt, wobei die Prüfungsordnungen aller Bundesländer berücksichtigt sind. Rhetorische Übungen werden jeweils im Buch gekennzeichnet und als Video online zum Ansehen angeboten.
Vorteile auf einen Blick
- kompakt
- übersichtlich
- prüfungsorientiert
Zur Neuauflage
Das Werk berücksichtigt die neuesten Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 157 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-83092-1 (9783406830921)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Richter am Oberlandesgericht München
Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht
Richter am Oberlandesgericht, Richter am Bayerischen Anwaltsgerichtshof